Probe des Mittsommerspiels
Die 3. Klasse hat das Mittsommerspiel von Marguerite Lobeck-Kürsteiner eingeübt. Hierfür sind die Kinder in die Gewänder der Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer und der Elementarwesen geschlüpft.
Wie es die Waldorfschule in Karlsruhe schreibt, wurde das Mittsommerspiel vor vielen Jahrzehnten aus dem Bedürfnis heraus geschrieben, den Kindern in der Stadt das „Geistesleben im sommerlichen Naturgeschehen mit wachen Ohren und Augen“ nahe zu bringen. Das Spiel zeigt, was an Johanni „hinter den Kulissen“ des Alltagslebens geschieht, welche Wesen im Unsichtbaren an dem Aufblühen der Natur beteiligt sind, am Leben der Tiere, Steine und auch der Menschen. Die vier Elementarwesenheiten (Gnome, Nymphen, Sylphen und Feuergeister) erscheinen auf der Bühne und berichten ihrem Meister, dem Pan, was sie für Mensch und Natur alles getan haben. Auch die Faune, die Diener des Pan, haben viel zu berichten.