Freie Waldorfschule Bargteheide bei Hamburg
  • Schulbau
    • Planung des Neubaus
    • Finanzierung des Neubaus
    • Jetzt spenden!
  • Blog
  • Schule
    • Abschlüsse
    • Aufnahmeantrag
    • Entstehung der Schule
    • Organisation der Schule
    • Stellenangebote
  • Konzept
    • Leitbild der Waldorfschulen
    • 21 Fragen an die Waldorfschule
    • Lehrplan
    • Künstlerische Tätigkeit
    • Gartenbau und Natur
    • Feste im Jahreskreis
    • Eltern berichten
    • Stuttgarter Erklärung
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitglieder
img_2705

Monatsfeiern Advent, Eurythmie, Lernen, Musik

Monatsfeier im Advent

3. Dezember 2016

Inmitten des Nebels der sich heute garnicht auflösen mochte, haben die Schüler der Unter- und Mittelstufe gelerntes aus Musik und Sprachunterricht vorgeführt. Die Reihen der Schüler, Lehrer und Eltern waren nicht voll besetzt, denn die winterlichen Temperaturen hatten ihr Tribut an Krankmeldungen gefordert. So haben wir die schöne Adventsstimmung in kleinem Kreis erlebt.

Herr Friese (Kunst- und Klassenlehrer) hat in einer Ansprache daran erinnert, wie wichtig es ist, sich in der Schule zu begegnen. Nicht nur Lehrer und Schüler, sondern auch die lieben Eltern. Denn die Erwachsenen sind die gemeinsamen Begleiter des Kindes auf dem Weg des Lernens. Gemeinsame Begleiter auf dem Weg durch Scheitern und Gelingen, wo das Kind lebendig erfährt was Lernen heißt, nämlich die Dinge von sich aus zu durchdringen und zu verstehen.

Unsere Eurythmielehrerin hat ihrerseits den Eltern vorgeführt wie musikalische Grundelemente wie Intervalle, lange und kurze, hohe und tiefe Töne eurythmisch dargestellt werden. Sie läd alle interessierten Eltern der Schule herzlich zu den folgenden offenen Unterrichtsstunden ein:

img_2673

Damit die Darbietungen der Schüler nicht gestört werden, darf nur eine designierte Person ohne Blitz fotografieren. Gegebenenfalls bitte kurz Rücksprache mit den Lehrern halten. Die Bilder werden dann im Mitgliederbereich abgelegt. Danke für ihr Verständnis.

img_1687

Probe des Mittsommerspiels

Offener Unterricht

Offener Unterricht

Werken

Herausforderung Holz: Premiere für Oberstufenschüler*innen

Back to Top
logo_bund_mitglied
Startseite - Kontakt - Impressum - Datenschutz - Partner

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Wenn Sie auf "Cookies zulassen" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Weitere InformationenEinstellungenCookies zulassen
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN