Eine Schule zum Wachsen und Entfalten – im Einklang mit Natur, Gemeinschaft und Kreativität
Herausragend an unsere Schule sind kleine Klassen, die eine individuelle Förderung und persönliche Begleitung ermöglichen. In einer verlässlichen Klassenlehrerzeit von Klasse 1 bis 8 wachsen die Kinder in einer stabilen Gemeinschaft auf, in der ihre Stärken gesehen und gefördert werden. Ohne Notendruck oder Sitzenbleiben gestalten wir das Schulerlebnis unserer Schüler:innen frei von Angst und Leistungsdruck.
Unser modernes Schulgebäude mit Wohlfühlfaktor, umgeben von viel Grün und großzügigen Spielflächen, ist ein lebendiger Lernort, der die Waldorfpädagogik zeitgemäß weiterdenkt. Die enge Zusammenarbeit von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen stärkt unsere Gemeinschaft und vermittelt den Kindern und Jugendlichen ein gesundes Verständnis zum menschlichen Miteinander.
Handwerk, Kunst und ökologische Landwirtschaft sind fest im Schulalltag verankert – durch Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben und kulturellen Einrichtungen in unserer Region erleben unsere Schüler:innen praxisnah, wie vielfältig Lernen sein kann. Dabei begleiten wir sie auf ihrem Bildungsweg und ermöglichen den für ihre Talente und Präferenzen passenden individuellen Schulabschluss – vom Ersten Schulabschluss (ESA) über den Mittleren Schulabschluss (MSA) bis hin zum Abitur.
Das Konzept der Freien Waldorfschule Bargteheide: Gemeinschaft leben, Natur verstehen und die eigene Kreativität entfalten – mit Raum für jedes einzelne Kind.