Schulordnung
1. Präambel
Die Freie Waldorfschule Bargteheide versteht sich als ein Ort der Bildung, Begegnung und Persönlichkeitsentwicklung, an dem Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entfaltung gefördert werden. Auf der Grundlage der Waldorfpädagogik von Rudolf Steiner und dessen ganzheitlichem Menschenbild zielt unsere Erziehung auf die harmonische Entwicklung von Denken, Fühlen und Wollen ab.
Wir legen großen Wert auf eine offene Begegnungskultur, die von Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Diese Werte werden von der gesamten Schulgemeinschaft – Lehrkräften, Mitarbeitenden, Schüler:innen und Erziehungsberechtigten – gemeinsam getragen. Auch Besucherinnen und Besucher sind auf unserem Schulgelände herzlich willkommen und tragen zu unserem lebendigen Miteinander bei.
Die Schulordnung ist Bestandteil des Schulvertrages.
2. Wirkungsbereich
Die Schulordnung legt die grundsätzlichen Regeln und Abläufe für den Schulbetrieb fest. Sie setzt Rahmenbedingungen für ein verantwortungsbewusstes Verhalten und bildet die Grundlage für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander. Sie gilt für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – Schüler:innen, Lehrkräfte, Mitarbeitende und Erziehungsberechtigte.
Dokument: Die komplette Fassung der Schulordnung der Freien Waldorfschule Bargteheide steht hier zum Download bereit.
Dokument: Die komplette Fassung der Hausordnung der Freien Waldorfschule Bargteheide steht hier zum Download bereit.